Mit Medel-Heizungssystemen und Solaranlagen in 4311 Schwertberg und Umgebung in die Zukunft

Ob globale Erwärmung, zunehmende Trinkwasser- oder Ressourcenknappheit, die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass der Mensch gut daran tut, nicht zu stark in den natürlichen Kreislauf der Natur einzugreifen. Gerade beim Heizen lassen sich die natürlichen Ressourcen auch bestens nutzen – in Form von Solar- und Biomasseanlagen oder Wärmepumpen.

Heizen mit Biomasse

Wer mit Holz heizt, lebt im Einklang mit der Natur, denn dieser natürliche Rohstoff erzeugt bereits während seines Wachstums den Sauerstoff, den er später beim Verbrennen verbrauchen wird. Außerdem nimmt er so viel CO2 aus der Luft, dass die Energiebilanz auch nach dem Verbrennen noch stimmt. Modernste Heiztechnologie mit Holz bietet aber auch sehr viel Komfort – überzeugen Sie sich selbst!

Wärmepumpen

Wärmepumpen nehmen eine bestimmte Menge an Wärme aus einer Wärmequelle (Luft, Wasser, Erdreich, Abwärme) bei niedriger Temperatur auf, die sie unter Stromzufuhr bei höheren Temperaturen an eine Wärmenutzungsanlage abgeben. Sie werden zur Nutzwassererwärmung, als Raumheizung, Wohnraumlüftung und zur Wärmerückgewinnung verwendet und gelten als äußerst umweltfreundlich und sicher. Am häufigsten werden Luft- und Erdwärmepumpen angefragt.

Solaranlagen

Solaranlagen lassen sich als Warmwasseranlagen, heizungsstützende Anlagen, Schwimmbad- und Photovoltaikanlagen nutzen und können bestens mit anderen Heizsystemen (z.B. Pelletheizung) kombiniert werden: Mit der Solaranlage auf dem Dach nutzt man im Sommer die kostenlose Energiequelle der Sonne, während in der kalten Jahreszeit mit Pellets geheizt wird. Als Gesamtpaket lässt sich damit maximale Energieeffizienz erzielen.

Auf Wunsch installieren wir natürlich auch Gasheizungen. Medel Installationen wartet und betreut Heizungssysteme und Solaranlagen aller Art

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.